Sommerholz Classic für historische Motorräder und Automobile

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sommerholz Classic 2019
Plakat der Sommerholz Classic 2018

Die Sommerholz Classic für historische Motorräder und Automobile isteine Gleichmäßigkeitsveranstaltung, die 2018 in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee zum ersten Mal stattfindet.

Die erste Sommerholz Classic 2018

Die Oldtimerfreunde Neumarkt am Wallersee veranstalteten am Samstag, 30. Juni 2018, die erste Sommerholz Classic für historische Motorräder und Automobile in vier Klassen:

Klasse 1: Motorräder bis Baujahr 1960
Klasse 2: Motorräder der Baujahre 1961–1987
Klasse 3: Automobile bis Baujahr 1960
Klasse 4: Automobile der Baujahre 1961–1987

Die Wertungsstrecke begann in Wertheim bei der Gärtnerei Trapp (576 m ü. A.) und führte hinauf zur Filialkirche zum heiligen Georg in Sommerholz (775 m ü. A.).

Gefahren wurden zwei Läufe, die in möglichst der gleichen Zeit zu absolvieren waren.

Die zweite Sommerholz Classic 2019

Regenschauer und Sonne wechselten sich bei den beiden Wertungsläufen der 2. Sommerholz Classic am 14. Juli 2019 in Lengroid in Neumarkt am Wallersee ab. Doch die rund 40 Teilnehmer ließen es sich nicht verdrießen. Gefahren wurde vom Niederwieshof hinunter zur Hagenwaldmühle. Von dort ging es bergwärts durch Wallester hinauf zur Filialkirche zum heiligen Georg in Sommerholz. Über Stock, entlang der Grenze zu Oberhofen am Irrsee ging dann wieder über Hinterroid nach Lengroid zum Niederwieshof zurück.

Die dritte Sommerholz Classic

Die dritte Sommerholz Classic hätte am 19. Juli 2020 stattfinden sollen, musste aber aufgrund der Corona-Bestimmungen abgesagt werden.

Doch am Sonntag, den 4. Juni 2023 fand die dritte Sommerholz Classic bei schönem Wetter statt. Start und Ziel war wieder beim Niederwieshof in Lengroid. Bereits am Samstag, den 3. Juni, fand eine Traktoren-Gleichmäßigkeitswertung statt.

Quellen

Weblinks