Ausstellung "Chronologie der Erinnerungen": Gesichter des Großglockners
"Chronologie der Erinnerungen": Gesichter des Großglockners ist der Titel einer Dauerausstellung im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Ende der Gletscherstraße, einer Stichstraße der Großglockner Hochalpenstraße auf Kärntner Seite.
Über die Ausstellung
Der dritte Teil der Neuerungen im Besucherzentrum, der am 4. Juli 2024 eröffnet wurde, ist die Ausstellung «"Chronologie der Erinnerungen": Gesichter des Großglockners». Sie rundet die Forcher-Ausstellung und das im Großglocknerkino Gezeigte ab. Dazu erklärt Ausstellungskuratorin Sibylle Kampl: "Darüber hinaus nähert sich ein weiterer Teil der Ausstellung in Sichtweite zum Gipfel des Großglockners in einer ‚Chronologie der Erinnerungen‘ der alpinen Ikone und erzählt anekdotisch die Geschichte der unterschiedlichen Wahrnehmungen von Österreichs höchstem Gipfel." Eine tragende Rolle in dieser sich wandelnden Wahrnehmung spielt natürlich auch die Großglockner Hochalpenstraße.
Weblink
- Lage des Ausstellungsortes auf www.openstreetmap.org
Quelle
- Aussendung der Großglockner Hochalpenstraßen AG am 4. Juli 2024