Bürgermeister der Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger
Dieser Artikel listet Bürgermeister (bis 1919 Gemeindevorsteher) der Oberpinzgauer Gemeinde, seit 1929 Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger auf, soweit diese bekannt sind.
Gemeindevorsteher
- 16xx–1700: Tobias Jud, Wirt der Taverne (Postgasthof)
- 17xx–181x: Franz Anton Reisigl (* 1763; † 1817)
- 1850–1868: Johann Hölber, Hieberger
- 1868–1871: Franz Hotter, Urbanbauer zu Niederhofen
- 1871–1873: Johann Gaßner, Schnitthofer (Oberhofen)
- 1873–1876: Franz Hotter, Urbanbauer (erneut)
- 1876–1879: Andrä Hölber,
- 1879–1882: Andrä Nußbaumer, Schlosserbauer (Nutzlehen)
- 1882–1885: Johann Scharler, Abelhof
- 1885–1888: Matthias Bachmeier, Steiger (Mitterlehen)
- 1888–1891: Matthias Kaiser, Untergugg
- 1891–1894: Anton Huber, Rosentalwirt
- 1894–1898: Matthias Kaiser (erneut)
- 1898–1901: Matthias Bachmeier, Steiger (Mitterlehen, erneut)
- 1901–1905: Peter Gaßner, Schnitthofer (Oberhofen)
- 1906–1909: Franz Scharler, Steggut (Althaus)
- 1909–1919: Peter Gaßner, Schnitthofer (erneut)
Bürgermeister
- 1919–1922: Leo Stainer, Kaufmann (Eckhgut)
- 1922–1925: Peter Gaßner, Schnitthofer (erneut)
- 1925–1936: Sebastian Laner, Behambauer
- 1936–1938: Johann Schweinberger (* 1894; † 1985), Gastwirt und Holzhändler
- 1938–1939: Dr. Norbert Meixner, Gemeindearzt
- 1939–1942: Johann Hotter, Untermaurach (Rosental)
- 1942–1945: Josef Eichinger, Kaufmann
- 1945–1969: KR Johann Schweinberger, Gastwirt (ÖVP) (erneut)
- 1969–1979: Alexander Pichler (* 1919; † 2002), Gendarmerie-Postenkommandant (SPÖ)
- 1979–2018: Peter Nindl (* 1950), Geschäftsführer der Wildkogelbahnen (ÖVP)
- seit 2018: Andreas Schweinberger (* 1969), Elektro-Meister und Unternehmer (ÖVP)
Quellen
- Unterwurzacher, Stefan: Vom Dorf zur Stadt, in: Brunner, Franz und Stefan Unterwurzacher: 874 Jahre Neukirchen am Großvenediger. Streiflichter aus Geschichte und Gegenwart. Der Versuch einer geschichtlichen Dorfdokumentation. Salzburger Kameradschaftsbund Neukirchen 2003.
- Salzburger Amtskalender