1487
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
14. Jahrhundert |
15. Jahrhundert
| 16. Jahrhundert
| ►
◄ |
1450er |
1460er |
1470er |
1480er
| 1490er
| 1500er
| 1510er
| ►
◄◄ |
◄ |
1483 |
1484 |
1485 |
1486 |
1487
| 1488
| 1489
| 1490
| 1491
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1487:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird die Getränkesteuer in Salzburg eingeführt
Jänner
- 5. Jänner: wird Erhard Paumgartner zum Bischof von Lavant ernannt
Juni
- 8. Juni: Die Mehrheit des Salzburger Domkapitels wählt zwar Christoph Ebran von Wildenberg zum neuen Erzbischof, der aber vom Papst nicht anerkannt wird. Kaiser Friedrich III. setzt dagegen die Wahl von Johann III. Beckenschlager als Erzbischof durch.
Juli
- 15. Juli: hält Johann Beckenschlager seinen feierlichen Einzug in die Stadt Salzburg
Oktober
- 26. Oktober: erklärt der Papst die Wahl Christoph Ebran von Wildenbergs zum neuen Erzbischof für ungültig
November
- 1. November: Gegenerzbischof Christoph Ebran von Wildenberg wird vom Papst exkommuniziert
Dezember
- 13. Dezember: überträgt Kaiser Friedrich III. dem Erzbischof Johann von Gran die Administration des Erzstift Salzburgs
Geboren
Gestorben
März
August
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1487 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1487"