Alte Gymnasial Verbindung Rugia zu Salzburg

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von AGV! Rugia zu Salzburg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Alte Gymnasial Verbindung Rugia zu Salzburg (AGV! Rugia) ist die älteste noch bestehende Verbindung im Bundesland Salzburg.

Geschichte

Die AGV! Rugia wurde am 6. November 1892 als Alldeutsche Gymnasialverbindung Rugia am heutigen Akademischen Gymnasium gegründet. Zu dieser Zeit waren Verbindungen an Schulen generell verboten und so agierte man im Untergrund. Nach der Legalisierung im Anschluss an den Ersten Weltkrieg erlebte die Rugia ihre erste Blüte in der Zwischenkriegszeit. Doch mit dem Anschluss Österreichs wurden alle Verbindungen "gleichgeschaltet".

Erst 1958 wurde die Verbindung wiederbelebt, ihre erste Heimstätte nach dem Krieg hatte sie im Hotel Traube in der Linzer Gasse. Später übersiedelte die Kneipe in das Höllbräu in der Judengasse. Mitte der 1960er Jahre blüte die Verbindung mit 20 Aktiven wieder richtig auf, aber 1970 stand sie plötzlich wegen des Mitgliederschwunds vor dem Aus. Erst in den 1980er Jahren wurden wieder Mitgliederzahlen jenseits der 20 erreicht.

Heute residiert die Verbindung in der Vogelweiderstraße. Ihr Wahlspruch lautet Einig und Treu! und die Bundesfarben sind Schwarz, Grün, Gold auf grünem Grund.

Die AGV! Rugia ist eine Pennalie, sie gehört dem österreichischem Dachverband "Österreichischer Pennäler Ring" an, und ist im Kartell mir der AcSV! Germania Ried im Innkreis.

Mensur

Als schlagende Verbindung ist die AGV! Rugia der Tradition der Mensur verpflichtet. Dabei wird in Salzburg mit stumpfen Säbeln auf den nackten Oberkörper gefochten. Kopf, Hals und Unterleib sind gut geschützt, Schmisse im Gesicht ein Ding der Unmöglichkeit.

Altherren Ehrensenioren

Bekannte Mitglieder

Quellen

  • Homepage der Verbindung
  • Salzburger Nachrichten

Weblinks