Ambrosius Frey

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ambrosius Frey OSB (* 13. April 1754; † 28. November 1826) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Frey legte 1773 in der Benediktinerabtei Weingarten die Ordensgelübde ab. 1778 wurde er zum Priester geweiht. In Weingarten unterrichtete er Philosophie und Mathematik. 1782 wurde er an die Benediktineruniversität Salzburg als Professor für theoretische Philosophie berufen, an der Hochschule blieb er bis 1790. Danach ging er nach Weingarten zurück und wurde Küchenmeister in Hofen, einem zu Weingarten gehörigen Priorat. Nach der Säkularisation des Klosters 1803 wurde er Professor für Mathematik und Physik in Ellwangen. Am 2. April 1804 wurde er Lehrer der Physik für den Erbprinzen von Oettingen-Wallerstein. Am 15. Februar 1810 wurde er Professor der Mathematik und Physik am Lyceum in Ellwangen, seit 30. Oktober 1813 war er an dieser Bildungsanstalt Rektor. Am 23. Juli 1825 trat er in den Ruhestand und starb am 28. November 1826.

Quelle