BILLA
BILLA (kurz für "Billiger Laden") ist der Name einer Lebensmittelmarktkette mit mehr als 70 Filialen im Bundesland Salzburg.
BILLA und Salzburg
Anfang der 1960er-Jahre erweiterte Karl Wlaschek in Wien das Angebot seiner Diskont-Parfümerie-Kette WKW (Warenhandel Karl Wlaschek) um Lebensmittel und gab ihr den Namen BILLA. Bereits 1962 trug er sich mit dem Gedanken, in die Landeshauptstädte zu expandieren und am 8. Juli 1964 findet sich in den Salzburger Nachrichten ein Inserat der ersten Filiale in der Stadt Salzburg, in der Schallmooser Hauptstraße 4. Unter dem umtriebigen Filialleiter Hans Berner erweiterte BILLA bis 1967 auf vier Standorte, zunächst am 1. Dezember 1966 in der Ferdinand-Porsche-Straße 10 am Hauptbahnhof, dann am 20. März 1967 in der Jägerstraße 3A in Lehen und am 17. Juli 1967 in der Maxglaner Hauptstraße 21. Hans Berner wechselte 1968 als Vertriebsleiter zu Stiegl.
Heute unterhält das seit 1996 zur REWE Gruppe gehörende Unternehmen mehr als 70 Filialen im Bundesland Salzburg, davon acht BILLA Plus Märkte (bis 2021 "Merkur"). Die BILLA AG, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft nach österreichischem Recht mit Sitz in Wiener Neudorf (Niederösterreich), ist eine 100 % Tochter der REWE Gruppe.
Weiterführend
Für Informationen zu BILLA, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Salzburger Nachrichten: 20. Oktober 1962, 8. Juli 1964, 23. April 1966, 1. Dezember 1966, 15. Juli 1967, 23. September 1995
- Offizieller Webauftritt "BILLA"