Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium St. Johann im Pongau
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 504026 |
Name der Schule: | Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium St. Johann im Pongau |
Adresse: | Gymnasiumstraße 1 5600 St. Johann im Pongau |
Website: | www.gym-stjohann.at |
E-Mail: | verwaltung@bgstjohann.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 12) 43 58 |
Direktor: | Mag. Bruno Aumüller |
Das Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium St. Johann im Pongau ist eine allgemein bildende höhere Schule in der Pongauer Stadt St. Johann im Pongau.
Geschichte
Das Bundesrealgymnasium St. Johann im Pongau wurde im Jahr 1951 auf Initiative der Marktgemeinde St. Johann im Pongau und tatkräftiger Förderung durch den Landesschulrat für Salzburg als Expositur des Bundesrealgymnasiums Salzburg in St. Johann im Pongau eingerichtet. Der Unterricht fand zunächst in Räumlichkeiten des Elisabethinums in St. Johann statt, für die zweite Klasse stellte die Volksschule einen Klassenraum zur Verfügung. Im Sommer 1953 wurde dann mit dem Bau eines eigenen Schulgebäudes begonnen, der im folgenden Jahr bezogen werden konnte. 1958 wurde das Bundesgymnasium St. Johann zur eigenständigen Schule. 1963 wurde das Musisch-pädagogische Realgymnasium als selbstständige Oberstufe eingerichtet.
Schülerzahl | |
---|---|
1955 | 176 |
1962 | 261 |
1969 | 451 |
2010 | 532 |
Direktoren
- 1954–197x: Dr. Gunter Bruneder, 1954–1958 als amtsführender Leiter der Expositur des Bundesrealgymnasiums Salzburg
- 197x–1983: Mag. Alois Zaißenberger
- 1983–2000: Dr. Wilhelm Listberger
- 2000–2009: Siegfried Obermoser
- 2009–2017: Carmen Breuer
- seit 2017: Bruno Aumüller
Bekannte Absolventen
- Joachim Puchner, Weltcup-Skirennläufer
- Mirjam Puchner, Weltcup-Skirennläuferin
Weblinks
Quelle
- Salzburger Amtskalender