Cajetan Höfner
Dr. Cajetan Höfner (* 16. Jänner 1873 in Abtenau[1]; † 19. Dezember 1916 ebenda)[2] war Gemeindearzt in Abtenau und Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.
Leben
Cajetan Albert Höfner war der Sohn des Abtenauer Wundarztes und Medizinalchirurgen Franz Höfner (* 1839; † 1890)[3] und seiner Frau Martina, geborene Eder (* 1845; † 1925)[4]
Als Corpsarzt war er am 18. November 1900 Mitbegründer der Sanitätsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau und ihr Leiter von 1900 bis 1916. Von 1906 bis 1911 war er Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau.
Am 8. Juni 1903 wurde er Gründungsvorsitzender der Sektion Lammertal des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins in Abtenau.
Seit 1904 war er verheiratet mit Forstmeisterstochter Anna, geborene Hoffmann (* 26. Juli 1883)[5], die ihm folgende Kinder schenkte:
Ehrung
Dr. Cajetan Höfner war Träger des Ritterkreuzes 2. Klasse des königlich sächsischen Albrecht-Ordens.[9]
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Abtenau, Band XI, S. 443.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Abtenau, Band XIII, S. 372.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Abtenau, Band XIII, S. 12.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Abtenau, Band XIII, S. 436.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Abtenau, Band XI, S. 262.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Abtenau, Band XIIIb, 354.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Abtenau, Band XIIIb, 385.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Abtenau, Band XIIIb, S. 415.
- ↑ Wiener klinische Wochenschrift, Band 16, Ausgaben 27-52, S. 1002.
Vorgänger |
Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau 1906–1911 |
Nachfolger |