Josef Suppin (Schulleiter)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Suppin (* 4. Oktober 1879 in Gnigl[1]; † 14. November 1948) war ein Salzburger Volksschullehrer und Schulleiter.

Leben

Josef Suppin war der Sohn des ungarischen Gärtners Lukas Suppin und seiner Frau Barbara, geborene Passer, der Tochter des Salzburger Musikers Wolfgang Passer. Der Schulleiter der Volksschule Dürrnberg, Georg Suppin (* 1883; † 1967) ist sein Bruder.

Suppin war

1911 wurde er zum Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau gewählt, legete dieses Amt jedoch bereits nach einjähriger Tätigkeit wieder zurück. 1914 amtierte er nochmals als Hauptmann-Stellvertreter.

Josef Suppin war seit 1903 verheiratet mit Maria Franziska, geborene Pumberger (* 11. Oktober 1880 in Eberschwang, [2]; † 2. Dezember 1961 in Salzburg), mit der er mehre Kinder hatte, darunter Josef (* 25. Juni 1904; † 9. Dezember 1991)[3].

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Ferdinand Spannring

Schulleiter der Volksschule Gnigl
19311938
Nachfolger

Wilhelm Eder

Zeitfolge
Vorgänger

Artur Rauner

Schulleiter der Volksschule Golling
19151931?
Nachfolger

Georg Lackner?

Zeitfolge
Vorgänger

Dr. Cajetan Höfner

Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau
19111912
Nachfolger

Ulrich Kronreif

Zeitfolge
Vorgänger

Friedrich Wieser

Schulleiter der Volksschule Abtenau
19101915
Nachfolger

Franz Windbichler

Zeitfolge
Vorgänger

Bernardin Roider

Schulleiter der Volksschule Kleinarl
19021910
Nachfolger

Josef Fallenhauser

Zeitfolge
Vorgänger

Max Mösenbacher

prov. Schulleiter der Volksschule Filzmoos
19011902
Nachfolger

Bernardin Roider