Campus ist der gesamte Bereich einer Universität oder einer Schule.[1]

Wortherkunft

Lat. campus = Feld; von campus kommen die Wort 'kämpfen' und 'Camping'.[2]

Weitere Worterklärungen

Im "Duden": a) Gesamtanlage einer Hochschule; Universitätsgelände und b) Anlage, größeres Gelände einer nicht akademischen Bildungseinrichtung;[3]

In der deutschen Wikipedia hingegen: Der Campus ist der zusammenhängende Komplex von Gebäuden, die zur selben Universität, Hochschule oder zum selben Forschungsinstitut gehören.

Und in "Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute" (Auszug): : [..] der gepflegte, großzügige, idyllische, innerstädtische, parkähnliche, weitläufige, weiträumige Campus; der biomedizinische, naturwissenschaftliche, universitäre, zentrale Campus; [...]

Somit wird in der Regel mit 'Campus' ein größeres Gelände bezeichnet, auf dem sich universitäre oder Hochschul-Einrichtungen befinden.

Campus im Land Salzburg

Campus für Schulen

Quellen

Einzelnachweise

  1. Österreichisches Wörterbuch, Ausgabe 2001
  2. Wehle, Peter: "Sprechen Sie Ausländisch? Von Amor bis Zores." 1981, Verlag Carl Ueberreuter, Wien
  3. www.duden.de
  4. www.fh-salzburg.ac.at/campus-leben/standorte
  5. www.plus.ac.at/plus-green-campus
  6. www.smbs.at/e-campus
  7. www.innovation-salzburg.at