Franz Guggenbichler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Guggenbichler (* 9. Oktober 1830 in der Stadt Salzburg; † 7. Mai 1907 ebenda) war Kaufmann, Politiker und Alpinist.

Leben

Von 1850 bis 1856 war er Verwalter der Gewerkschaft Hüttschlag. 1856 kaufte er die A. Haslauerschen Eisenhandlung in der Stadt Salzburg. Er vergrößerte diese allmählich bedeutend, verkaufte sie aber 1872 aber wieder. Seitdem widmete er sich der Wiederbelebung der Salzburger Montanindustrie und wurde Direktor des Eisenwerks Sulzau-Werfen.

Er war Mitglied des Salzburger Gemeinderates sowie Ausschussmitglied der Salzburger Sparkasse. 1869 war er Mitbegründer der Salzburger Sektion des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins. Guggenbichler erwarb sich große Verdienste um die Erbauung des Erzherzog-Marie-Valerie-Kinderspitales.

Literatur

Quelle