Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee Löschzug Sommerholz

Die Freiwillige Feuerwehr Sommerholz ist ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee in Sommerholz, einem Ortsteil der Stadt Neumarkt am Wallersee im Flachgau.
Geschichte
Dieser Löschzug ist der von der Hauptfeuerwache am weitesten entfernte Löschzug.
Als am 7. Februar 1948 während einem heftigen Wintergewitter ein Blitz in die Filialkirche zum heiligen Georg in Sommerholz, brannte die Kirche ab. Man bedauerte, dass es in Sommerholz noch keine Feuerwehr gab und man entschloss sich zur Gründung einer eigenen Feuerwehr. Am 19. Juni 1949 fand beim Haltingerwirt die Gründung statt.
2021 waren Löschzugskommandant HBM Herbert Lugstein und Löschzugskommandant-Stv. BM Hannes Greischberger vom Brunnkehrergut
2023 waren Löschzugskommandant Hannes Greischberger, Kommandant-Stv. Stefan Edtmayr, Schriftführer Anton Holztrattner und Kassierin Eva-Maria Greischberger.
Quellen
- www.feuerwehr-neumarkt.at/ortsfeuerwehrrat
- Franz Paul Enzinger: "Der Kirchenbrand gab den Anstoß: 70 Jahre Feuerwehr Sommerholz", in: "Stadtinfo Neumarkt am Wallersee", Mai 2019, 5/2019, Seiten 14–16
- Facebook-Seite von Bürgermeister Adi Rieger vom 11. März 2023