Friedrich Muffat

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sigmund Friedrich Muffat (* 30. März 1684 in der Stadt Salzburg)[1] war Stabskammerdiener und Hofmusiker in München.

Leben

Friedrich Muffat war der Sohn des Salzburger Domorganisten Georg Muffat (* 1653; † 1704) und seiner Frau Anna Elisabeth. Als Kind war er Sängerknabe in Passau, wo sein Vater ab 1690 als Domkapellmeister tätig war.

Von 1711 bis 1717 war er Hofmusiker in Innsbruck, beim Statthalter von Oberösterreich (Austria superior, also Tirol, Vorarlberg und Vorderösterreich), Carl Philipp Prinz von Pfalz-Neuburg (* 1661; † 1742), dem Onkel des Kaisers Joseph I. und ehemaligen Salzburger Domherrn. Als dieser in der Pfalz die Regierung übernahm, folgte er diesem 1717 nach Neuburg an der Donau, 1718 nach Heidelberg und 1720 nach Mannheim, in die jeweiligen Pfälzer Residenzstädte. Seit 1723 war er Stabskammerdiener und Hofmusiker in München (Herzogtum Bayern).

Quellen

Einzelnachweise