Gemeindevertretungswahlen 1949 (Pinzgau)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gemeindevertretungswahlen am 30. Oktober 1949 waren die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg und brachten im Pinzgau folgende Ergebnisse:

Bramberg am Wildkogel

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 571 60.9 10
SPÖ 366 39.1 7


Bruck an der Großglocknerstraße

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 673 51.8 10
SPÖ 439 33.8 7
WdU 147 11.3 2
KLS 41 3.2 0


Dienten am Hochkönig

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 197 58.8 6
SPÖ 116 34.6 3
WdU 22 6.6 0


Fusch an der Großglocknerstraße

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 212 55.8 5
SPÖ 110 28.9 3
WdU 58 15.3 1


Hollersbach im Pinzgau

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 196 64.7 9
SPÖ 75 24.8 3
WdU 32 10.6 1


Kaprun

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 255 26.3 5
SPÖ 405 41.7 7
WdU 240 24.7 4
KLS 71 7.3 1


Krimml

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 187 61.5 6
SPÖ 117 38.5 3


Lend

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 287 25.4 4
SPÖ 541 47.9 9
WdU 150 13.3 2
KLS 151 13.4 2


Leogang

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 646 60.4 10
SPÖ 423 39.6 7


Lofer

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 336 53.7 10
SPÖ 186 29.7 5
WdU 93 14.9 2
KLS 11 1.8 0


Maishofen

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 409 57 10
SPÖ 240 33.5 6
WdU 62 8.6 1
KLS 6 0.8 0


Maria Alm am Steinernen Meer

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 358 60.4 8
SPÖ 102 17.2 2
WdU 133 22.4 3


Mittersill

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 591 42.9 8
SPÖ 527 38.3 8
WdU 259 18.8 3

Aufgrund der Auflösung der Gemeindevertretung durch die Landesregierung fand am 14. Februar 1954 in Mittersill eine Neuwahl statt.

Partei Stimmen 1954 Prozent 1954 Mandate 1954
SPÖ 557 32.5 6
WdU 262 15.3 3
NLR 895 52.2 10


Neukirchen am Großvenediger

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 444 54.4 9
SPÖ 372 45.6 8


Niedernsill

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 336 57.8 8
SPÖ 160 27.5 3
WdU 85 14.6 2


Piesendorf

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 472 57.3 10
SPÖ 204 24.8 4
WdU 138 16.7 3
KLS 10 1.2 0


Rauris

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 661 68.8 12
SPÖ 184 19.1 3
WdU 116 12.1 2


Saalbach-Hinterglemm

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 318 59.3 8
SPÖ 149 27.8 4
WdU 69 12.9 1


Saalfelden am Steinernen Meer

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 1 476 37.4 9
SPÖ 1 516 38.4 10
WdU 608 15.4 4
KLS 350 8.9 2


St. Martin bei Lofer

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 201 64.4 6
SPÖ 111 35.6 3


Stuhlfelden

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 158 32.2 4
SPÖ 236 48.1 7
WdU 94 19.1 2
KLS 3 0.6 0


Taxenbach

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 608 47.9 9
SPÖ 551 43.4 9
WdU 110 8.7 1


Unken

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 261 40.9 5
SPÖ 93 14.6 2
PWG 284 44.5 6


Uttendorf

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 323 33 6
SPÖ 469 48 8
WdU 165 16.9 3
KLS 21 2.1 0


Viehhofen

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 86 45.3 4
SPÖ 73 38.4 4
WdU 31 16.3 1


Wald im Pinzgau

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 177 51.3 7
SPÖ 126 36.5 5
WdU 42 12.2 1


Weißbach bei Lofer

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 161 100 9


Zell am See

Partei Stimmen 1949 Prozent 1949 Mandate 1949
ÖVP 1 222 41 11
SPÖ 1 090 36.6 9
WdU 615 20.7 5
KLS 51 1.7 0


Quelle

  • Land Salzburg
Gemeinderatswahlen im Pinzgau

1949 · 1954 · 1959 · 1964 · 1969 · 1974 · 1979 · 1984 · 1989 · 1994 · 1999 · 2004 · 2009 · 2014 · 2019