Georg Reschreiter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Reschreiter (* 16. April 1864 in Rauris-Fröstlberg; † 20. März 1906 in St. Georgen im Pinzgau)[1] war römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer von St. Georgen im Pinzgau.
Leben
Georg Reschreiter war der Sohn des Rauriser Mühlbachbauern Lorenz Reschreiter und seiner Frau Gertraud, geborene Schwab. Am 16. Juli 1887 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Rauris. Er war Kooperator in Goldegg, Adnet, Eugendorf, Thalgau, Waidring, Kuchl, 1897 Pfarrprovisor der Pfarre Henndorf, dann Kooperator in den Pfarren Berndorf, Straßwalchen und Köstendorf.
Am 6. April 1904 kam er als Pfarrer in die Pfarre St. Georgen im Pinzgau, verstarb jedoch bereits zwei Jahre später an Lungentuberkulose.
Quellen
- RES, Eintrag Reschreiter, Georg (1864-1906)
- Effenberger, Max: Brucker Heimatbuch. Aufzeichnungen zum Erinnern, Nachdenken und zum gegenseitigen Verstehen. Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße (Selbstverlag) 1984, S. 240.
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Georgen im Pinzgau 1904–1906 |
Nachfolger |
Zeitfolge