Geschichte Salzburgs, Stadt und Land

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild Buch "Geschichte Salzburgs, Stadt und Land", Band 1/1. Das Titelbild zeigt das Krückenpastorale aus St. Peter, Montierung 11. Jahrhundert, die Elfenbeinkrucke ist älter ("baculum s. Vitalis").
Titelbild Buch "Geschichte Salzburgs, Stadt und Land", Band 1/2. Das Titelbild zeigt die Stadt Salzburg vom Kapuzinerberg 1553 auf einer kolorierten Federzeichnung. Sie befindet sich im Archiv der Erzabtei St. Peter.

Geschichte Salzburgs, Stadt und Land ist eine mehrbändige Geschichtsdokumentation

Band 1/1: Vorgeschichte Alterum und Mittelalter

Autoren: Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger, sowie weitere Autoren
Herausgeber: Heinz Dopsch
Bilder: Oskar Anrather
Verlag: Verlag Anton Pustet
Erscheinungsjahr: 1981
ISBN 3-7025-0121-5

Inhalt

  1. Die Vorgeschichte von Ernst Penninger
  2. Die Römerzeit von Norbert Heger
  3. Die Anfänge des Christentums von Rudolf Noll
  4. Die Merowingerzeit von Fritz Moosleitner
  5. Die Zeit der Agilofinger - Rupert und Virgil von Herwig Wolfram
  6. Die Zeit der Karolinger und Ottonen von Heinz Dopsch
  7. Salzburg im Hochmittelalter
    1. Die Außenentwicklung von Heinz Dopsch
    2. Die Entstehung des Territoriums von Heinz Dopsch
    3. Die Innenentwicklung von Heinz Dopsch und Michael Mitterauer
  8. Salzburg im Spätmittelalter
    1. Vom Interregnum bis Pilgrim von Puchheim von Hans Wagner
    2. Salzburg im 15. Jahrhundert von Heinz Dopsch
    3. Die innere Entwicklung von Fritz Koller

Band 1/2: Mittelalter

Autoren: Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger, sowie weitere Autoren
Herausgeber: Heinz Dopsch
Bilder: Oskar Anrather
Verlag: Verlag Anton Pustet
Erscheinungsjahr: 1983
ISBN 3-7025-0214-9

Inhalt

  1. Die Entwicklung der Stadt Salzburg
    1. Die rechtliche und soziale Entwicklung von Heinz Dopsch und Peter M. Lipburger
    2. Zur Geschichte der Juden in Salzburg von Markus J. Wenninger
    3. Die wirtschaftliche Entwicklung von Heinz Dopsch
    4. Die bauliche Entwicklung von Adolf Hahnl
    5. Recht und Verwaltung von Heinz Dopsch
  2. Der Auswärtigenbesitz von Heinz Dopsch
  3. Die Salzburger Kirche
    1. Kirchliches Leben von Karl Friedrich Hermann
    2. Klöster und Stifte von Heinz Dopsch
    3. Die geistliche Gerichtsbarkeit von Johann Paarhammer
  4. Wissenschaft und Bildung von Karl Friedrich Hermann
  5. Dichtung und Literatur
    1. Die Lateinische Literatur von Karl Forstner
    2. Die deutsche Literatur von Ingo Reiffenstein
  6. Die Bildende Kunst von Franz Fuhrmann
  7. Die Musikpflege von Gerhard Croll

Band 1/3: Literatur, Amerkungen, Register zu Teil 1 und 2

Autoren: Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger und redaktioneller Mitarbeit von Fritz Koller und Peter M. Lipburger
Herausgeber: Heinz Dopsch
Verlag: Verlag Anton Pustet
Erscheinungsjahr: 1984
ISBN 3-7025-0197-5

Band 2/1: Neuzeit und Zeitgeschichte

Autoren: Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger
Herausgeber:
Verlag:
Erscheinungsjahr:
ISBN

Band 2/2: Neuzeit und Zeitgeschichte

Autoren:
Herausgeber:
Verlag:
Erscheinungsjahr:
ISBN

Band 2/2: Neuzeit und Zeitgeschichte

Autoren:
Herausgeber:
Verlag:
Erscheinungsjahr:
ISBN

Quelle

  • die ersten drei angeführten Bücher