Hasengrabenzeughaus (Festung Hohensalzburg)

Das Hasengrabenzeughaus ist das nordwestlichste Gebäude in der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg.
Über den Bau
Es befindet sich auf der unteren Hasengrabenbastei und beherbergt heute das Restaurant zur Festung Hohensalzburg. In dem Quellenbuch 900 Jahre Festung Hohensalzburg[1] finden sich lediglich der Hinweis, dass die große Geschützkasematte durch den Einbau der Restauration völlig verändert wurde (Seite 65). Im Quellenbuch Unbekannte Festung Hohensalzburg gibt es auf den vorderen und hinteren Einbandseiten eine Karte aus dem Jahr 1905. Darauf wird das Gebäude bereits als Restauration und Terrasse ausgewiesen, aber auch als Kasematte (ein vor Artilleriebeschuss geschütztes Gewölbe im Festungsbau). An dessen südwestlichen Ende ist ein Pulverturm eingezeichnet.
Im Österreichischen Städteatlas Salzburg hingegen wird das Gebäude als "Zeughaus" aus dem Jahr 1633 bezeichnet.[2]
Plan
- Plan der Festung Hohensalzburg - Nummer 46
Quelle
- Unbekannte Festung Hohensalzburg
Einzelnachweise
- ↑ Zwink, Eberhard (Hrsg.), Autoren: Dopsch, Heinz; Heger, Norbert; Heinisch, Reinhard Rudolf; Schlegel, Richard; Schlegel, Walter; Wagner, Franz; Walterskirchen, Gerhard und Zaisberger, Friederike: 900 Jahre Festung Hohensalzburg, Landesfest 4. bis 12. Juni 1977, Schriftenreihe des Landespressebüros, Salzburg 1977
- ↑ Quelle mapire.eu, Plan der Festung Hohensalzburg