Hocheiser

Der Hocheiser ist ein 3 206 m ü. A. hoher Berg in der Glocknergruppe in den Hohen Tauern.
Geografie
Er befindet sich im Pinzgau, bereits am nördlichen Rand der Glocknergruppe, genau zwischen dem Tauernmoossee (Stubachtal) im Westen und dem Stausee Mooserboden (Kapruner Tal) im Osten. Südwestlich des Hauptgipfels liegen die beiden kleinen Gebirgsseen Unterer und Oberer Kleineisersee auf über 2 000 m ü. A. Nordöstlich befindet sich die Berggipfel Grießkogel.
Im Südosten erstreckt sich der Eiserkees, im Nordosten der Grießkogelkees, im Norden der Obere Hocheiserkees und leicht nordwestlich der Schwarzkarlkees, auch unterer Hocheiserkees genannt.
Ereignisse
Am 18. April 1987 verunglückte der Ennstaler Alpinist Helmut Abel[1][2] tödlich am Hocheiser.
Bildergalerie
Grießkogel und Hocheiser im Morgenlicht, mit Zoom in Schüttdorf aufgenommen.
Weblinks
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 10. Jänner)
Quellen
- Seefeldner, Erich: Salzburg und seine Landschaften, eine geographische Landeskunde, Verlag "Das Bergland-Buch", Salzburg, 1961
- freytag & berndt Wanderkarte 1:50.000, Ausgabe 1/2004
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, wurden erst einige Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 10. Jänner 2023).
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Helmut Abel
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis