Humbert Rollet
Dr. Humbert Rollet (* 5. September 1879 in Graz, Stmk.; † 18. Juni 1947 in der Stadt Salzburg)[1] war langjähriger Leiter der Prosektur des Salzburger Landeskrankenhauses und durch einige Jahre Präsident der Ärztekammer im Lande Salzburg.
Leben
Als Sohn des bekannten Physiologen Univ.-Prof. Dr. Alexander Rollet in Graz geboren, absolvierte Rollet das Medizinstudium in seiner Geburtsstadt und bildete sich bei namhaften Professoren in Graz, Wien und Prag weiter aus; er wandte sich nach Vollendung seines Universitätsstudiums dem Fach der pathologischen Anatomie zu und war mehrere Jahre lang Assistent am Pathologischen Institut in Prag.
Bei der Errichtung der Prosektur am Salzburger St.-Johann-Spital im Jahr (je nach Quelle:) 1909 oder 1912 kam er als erster Prosektor an das Salzburger Landeskrankenhaus und wirkte hier durch mehr als drei Jahrzehnte. Rollet pflegte insbesondere die histologische und bakteriologische Forschung und erwarb sich mit seinem Institut, das sich im Laufe der Jahre immer mehr entwickelte, große Verdienste um die Erhaltung der Volksgesundheit und die Vermeidung epidemischer Krankheiten. Lange Jahre hindurch war er auch Gerichtssachverständiger.
An einer Tuberkulose-Infektion, die er sich in seinem Beruf zugezogen hatte, litt er zeitlebens, und eine schwere Typhus-Infektion, die er sich ebenfalls in seiner Berufsausübung im Jahre 1945 holte, wurde der Keim zu seiner Todeskrankheit − nachdem er im Jahr 1945 auch seine Tochter an diese Seuche verloren hatte.
In der Zwischenkriegszeit wurde er einmal (1924[2]) zum Präsidenten und einige Male zum Vizepräsidenten der Salzburger Ärztekammer gewählt. Er war auch Mitglied des Landessanitätsrates. Für seine Leistungen erhielt er mehrere Auszeichnungen.
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 19. Juni 1947, S. 2 (SN-Archivseite): Prosektor Dr. Rollet †
- Salzburger Volkszeitung, 19. Juni 1947, S. 3: Dr. Humbert Rollet gestorben]
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der r.k. Pfarre Graz-St. Leonhard, Bd. XVIII fol. 201
- ↑ Salzburger Volksblatt, 11. September 1924, S. 5
Vorgänger |
Präsident der Salzburger Ärztekammer 1924–1927 |
Nachfolger |