Florian Reiter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Medizinalrat Dr. Florian Reiter (* 17. Juli 1874 in Bad Aussee[1][2], Steiermark; † 28. Dezember 1947 in Salzburg)[3] war Gemeindearzt in Anif.

Leben

Florian Reiter war der Sohn des gleichnamigen Försters Florian Reiter aus Bad Aussee. Er maturierte am k.k. Staatsgymnasium in Salzburg und studierte Medizin an der Universität Wien.

Er war Chefarzt in der 1919 gegründeten Freiwillige Rettungsgesellschaft Grödig-Umgebung.

Seit 1905 war er mit einer Protestantin verheiratet, sehr zum Missfallen der katholischen Geistlichkeit nur evangelisch.[4]

"Als praktischer Arzt in Anif erfreute er sich einer großen Praxis und allseitiger Beliebtheit."

Quellen

Einzelnachweise

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Bad Aussee
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
  3. Taufbuch der Pfarre Bad Aussee, Band XVII, S. 18.
  4. Hiebl, Ewald: Eliten im Kleinraum als Akteure der Modernisierung. Salzburger Beispiele von 1848 bis 1918, in: Fasora, Lukáš, Ewald Hiebl, Judit Pál, Petr Popelka (Hg.): Elitenforschung in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Wien (LIT) 2019, S. 39.