Johann Gmachl (Elixhausen)

Johann Gmachl (* 13. Dezember 1858 in Mattsee; † 11. April 1919 in Elixhausen) war Gastwirt, Großgrundbesitzer und Politiker der Deutschfreiheitlichen Partei.

Leben

Johann Gmachl war Fleischhauer und von 1885 bis 1919 Gastwirt in Elixhausen. Er war Gründer der Raiffeisenkasse Elixhausen.

Öffentliche Ämter

Ehrung

In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Elixhausen ihre Ehrenbürgerschaft.

Privat

Seit 16. November 1885 war er verheiratet mit Franziska, geborene Fruhstorfer († 31. Mai 1920 im Sanatorium Eggerth in der [[Stadt Salzburg). Gemeinsam hatten sie sechs Kinder. Zum Zeitpunkt des Todes von Johann Gmachl befand sich der älteste Sohn Johann junior noch immer in italienischer Kriegsgefangenschaft.

Johann Gmachl junior heiratete dann am 19. Mai 1920, nach Ablauf des Trauerjahres, Johanna Fink, Wirtstochter ans Tödtleinsdorf, Pfarre Köstendorf. Mit ihm wurde gleichzeitig getraut sein jüngerer Bruder Michael mit Frau Veronika Zelluer, ver­witwete Nagele, Besitzerin des Gasthauses "zum Fürstenweg", Pfarre Gnigl. Mutter Franziska beteiligte sich kaum acht Tage nach der Dop­pelhochzeit "an der großen Wäsche" und zog sich durch Überhebung eine schwere Bruch (Hernia) zu. Sie wurde sofort operiert und die Operation verlief auch glücklich, jedoch infolge eines schon länger anhaltenden Herzfehlers trat ihr Tod ein. Die Leiche wurde nach Elixhausen überführt und am Mittwoch, den 2. Juni, in dem Familiengrab bei­gesetzt.

Quellen