Josef Leitner (Bürgermeister)
Josef Leitner (* 8. November 1880 in Thalgau; † 10. März 1973 ebenda)[1] war Stranzenbauer in Oberdorf und Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Thalgau von 1921 bis 1936.
Aus seinem Leben
Josef Leitner war Sohn des Josef Leitner, Bauers am Stranzengut in Oberdorf, und der Elisabeth geb. Schrofner vom Vorderbauern in Thalgauberg.[1]
Am 20. August 1921 wurde der bisherige Gemeinderat Josef Leitner zum Bürgermeister der Gemeinde Thalgau gewählt.[2]
Leitner führte die Gemeinde bis 1936 als Bürgermeister trotz Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit zur Zufriedenheit der Bevölkerung und erwarb sich auf dem Gebiet des Straßenbaues und der Wildbachverbauung große Verdienste. Er wurde mit der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Thalgau ausgezeichnet.[3]
Am 13. Mai 1946 durfte er eine besondere Doppelhochzeit erleben: Die Eheschließungen seines Sohnes Josef, Stranzenbauers in Oberdorf, und seiner Tochter Elise wurden von ihrem Bruder Martin eingesegnet.[4]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Taufbuch der Pfarre Thalgau, Bd. XIV S. 16.
- ↑ ANNO, "Salzburger Volksblatt", Ausgabe vom 17. August 1921, Seite 3
- ↑ Salzburger Nachrichten, 16. März 1973, S. 6 (SN‑Archivseite): Todesfälle
- ↑ Salzburger Volkszeitung, 14. Mai 1946, S. 2
| Vorgänger |
Bürgermeister von Thalgau 1921–1936 |
Nachfolger |