Karl Keldorfer junior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karl Keldorfer junior (* 26. März 1888 in Thomatal; † 7. September 1914 in Ottenhausen, ukrainisch Satoka, Galizien)[1] war ein Salzburger Chorleiter, Sänger und Schulleiter der Volksschule Goldeggweng.
Leben
Carl Borromäus Keldorfer war der Sohn des Thomataler Volksschullehrers Karl Keldorfer senior und seiner Frau Maria, geborene Hochleitner. Er war
- von 1905 bis 1910 Volksschullehrer in St. Johann im Pongau,
- zugleich ab 1905 Chormeister der Liedertafel Sängerlust in St. Johann im Pongau,
- von 1910 bis 1912 Schulleiter der Volksschule Goldeggweng,
- zugleich Feuerwehrhauptmann in Goldeggweng,
- von 1912 bis 1914 Volksschullehrer in Bad Gastein.
Er war Mitglied des Volksbildungsvereins St. Johann im Pongau und des Turnvereins Bad Gastein und pflegte als Sänger mit seinem gleichnamigen Vater und seinem Bruder Josef aufzutreten.
Er starb 1914 in den ersten Wochen des Ersten Weltkrieges in Galizien.
Quelle
Einzelverweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Goldeggweng 1910–1912 |
Nachfolger |