Martin Fabian
Martin Michael Fabian (* 1. April 1978 in Schwarzach im Pongau) ist Musikschullehrer, Komponist und ehemaliger Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Werfen.
Leben
Martin Fabian wuchs in seiner Heimatgemeinde Werfen auf, wo er 1991 zur Trachtenusikkapelle kam. 1996 legte er mit der Klarinette das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold ab. Außerdem spielt er Saxofon.
Fabian legte 1995 die HTL-Matura ab und spielte von 1996 bis 1997 bei der Militärmusik Salzburg. Anschließend besuchte er von 1998 bis 1999 den Kapellmeisterkurs bei Landeskapellmeister Prof. Emil Rieder und studierte ab 2001 an der Universität Mozarteum in Salzburg Klarinette, Komposition und Musiktheorie.
Bereits 2000 übernahm er die Trachtenmusikkapelle Werfen als Kapellmeister. Seit 2002 unterrichtet er am Musikum Salzburg Klarinette und Saxofon.
Erfolgreich nahm Fabian an verschiedenen Kursen und Workshops teil und bildete er sich durch Dirigier- und Arrangierunterricht musikalisch weiter.
Von 2010 bis 2013 war er Kapellmeister der Stadtkapelle Gmunden und 2011 bis 2012 der Werkskapelle Solvay in Ebensee im Salzkammergut.
Kompositionen
2005 erhielt er in einem Kompositionswettbewerb den 1. Preis für seine Loferer Steinberg-Messe. 2008 erhielt er beim "Schnopfhagen-Kompositionswettbewerb" des Landes Oberösterreich einen 1. Preis für Flöte, Klarinette und Streichtrio. 2009 komponierte er die Pass-Lueg-Fanfare.
Quelle
- Homepage des Salzburger Blasmusikverbandes
- Musikzeitung der Trachtenmusikkapelle Werfen, Ausgabe 2010, S. 10 und 14.
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Werfen 2001–2009 |
Nachfolger |