Mesenaten

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berghütte Mesenaten

Die Mesenaten ist eine Berghütte an der Großglockner Hochalpenstraße in Kärnten, die im Besitz der Großglockner Hochalpenstraßen AG ist.

Geografie

Die Mesenanten stehen an der Südrampe der Großglockner Hochalpenstraße im Bereich der Kehren 19 und 20.

Beschreibung

Die Berghütte Mesenaten liegt in 2 400 m Seehöhe im Nationalpark Hohe Tauern 1,5 km vom Hochtor entfernt bei der Kehre 20 (2.

Die Hütte verfügt über zwei Appartements und bietet für insgesamt elf Personen Platz.

Geschichte

Diese Berghütte stand früher auf einem anderen nahegelegenen Ort und war das ursprüngliche Wallackhaus (heute Berggasthof Wallackhaus, im Bild links im Hintergrund zu sehen). Dieses wurde am 22. Jänner 1951 von einer Lawine zerstört und entstand auf Privatinitiative hin neu als Berggasthof Wallackhaus.[1]

Wann dann die heutige Hütte entstand und ob sie sich an derselben Stelle wie das alte Wallackhaus befand, konnte noch nicht geklärt werden.

Unterhalb des heutigen Berggasthofes Wallackhaus befand sich früher der Goldbergbau der Mesenatenbaue.[2]

Wanderungen

Im Gebiet der Mesenaten kann man den Geo-Trail Tauernfenster besuchen.

Weblink

Quellen

Einzelnachweise