Paul Rohregger
Paul Rohregger (* 17. November 1773 in Bad Hofgastein; † um 1855) war Bramberger Oberförster und Jäger sowie einer der Erstbesteiger des Großvenedigers.
Leben
Paul Rohregger war Sohn eines Jägers aus Bad Hofgastein und kam als Waldaufseher und Jäger nach Bramberg. Im Koalitionskrieg 1809 wurde er Unterkommandant der Bramberger Schützen.
1810 gelang Rohregger im Alleingang die Besteigung des Kleinvenedigers.
Am 28. Oktober 1825 organisierte er die letzte Bramberger Bärenjagd.
Am 8. August 1828 leitete er die von Erzherzog Johann von Österreich veranstaltete Großvenediger-Exedition, die nach einem Lawinenabgang kurz vor dem Gipfel abgebrochen wurde und dem er beinahe zum Opfer fiel.
An der erfolgreichen Erstbesteigung des Großvenedigers am 3. September 1841 war er maßgeblich beteiligt.
Quellen
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
- Salzburgerland Magazin 175 Jahre Erstbesteigung Großvenediger, Salzburg 2016