Peter Kemptner
Ing. Peter Kemptner (*16. Juli 1961 in Linz) ist geschäftsführender Gesellschafter der PeterKemptnerMachtMarketing GmbH.
Allgemeines
Der Marketingexperte verfügt über eine Ausbildung als Elektronikingenieur und hat sich auf technisches Marketing, Produktmanagement, Projektmanagement sowie Content-Erstellung und Seminare spezialisiert. Er ist auch als Fachautor aktiv und veröffentlicht regelmäßig Artikel zu Themen wie Digitalisierung, Automatisierung, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz in Fachzeitschriften wie x-technik AUTOMATION oder Robotik & Produktion. Zudem bietet er Seminare und Workshops zu fremdsprachiger Präsentation und Kommunikation sowie Produktmanagement an. Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens im Jahr 2000 war Peter Kemptner bei verschiedenen Hightech-Unternehmen tätig, zuletzt im mittleren Management der SKIDATA AG.
Leben
Peter Kemptner ist auch außerhalb seines eigentlichen Berufes vielseitig aktiv:
- Er kämpft für die Neuerrichtung der im Jahr 1957 eingestellten Salzkammergut-Lokalbahn auf der Strecke Salzburg – Mondsee – Wolfgangsee – Bad Ischl sowie der eingestellten Roten und Grünen Elektrischen auf der Strecke Salzburg – Anif – Grödig – Berchtesgaden – Königssee.
- Er singt seit dem Jahr 2000 Bass im Salzburger A-Cappella Chor, für den er auch die Öffentlichkeitsarbeit erledigt.
- 2011 stellte er dem Seniorenheim Hellbrunn einen Konzertflügel als Dauerleihgabe zur Verfügung.
- Er hat 2003 unter dem Titel "Tränen im Flugzeug" eine Sammlung von Gedichten und Kurzprosa herausgebracht.
- Von 2004 bis 2009 war er für die SPÖ Mitglied des Gemeinderates der Stadt Salzburg.
- Von 2004 bis 2013 war er Mitglied des Hochintelligenzler-Vereins "Mensa" und einige Jahre lang dessen Salzburger Landesvorsitzender (Lokalsekretär) sowie Gestalter und Chefredakteur der Vereinszeitschrift topIQ.
- Von 2005 bis 2009 gehörte er dem Fachgruppenausschuss der Fachgruppe 703 "Werbung und Marktkommunikation" der Wirtschaftskammer Salzburg an.