Pfarrer von Bischofshofen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der römisch-katholischen Pfarre Bischofshofen (errichtet 1859) waren bisher:
Liste der Pfarrer
- 1292: Chunrat
- 1317: Ulrich
- 1336: Heinrich
- ca. 1350: Hans von Goldeck († 1370)
- 1370: Peter
- 1399: Heinrich von Erdingen
- 1419: Christophorus
- 1420: Niklas Funnfer
- 1436: Heinrich Khanauer, Pfarrer zu St. Maximilian
- 1453: Heinrich Plähuber
- 14xx–1471: Andrä Moser
- 1471–1489: Hans Schorn von Radenstatt
- 1501: Christian Forster
- 1517: Hans Asterlehner
- 1524: Stefan Stettner
- 1626–1635: Balthasar Wallraff
- 18xx-1831: Anton Hörwarter
- 1832–1836: Johann Baptist Eder
- 1837–1846: Paul Aschlreiter
- 1847–1852: Anton Ennsmann
- 1852–1858: Georg Deutinger
- 1858–1874: Joseph Sax
- 1874–1898: Johann Georg Kalchgruber
- 1898–1904: Christian Perkmann
- 1904–1908: Rudolf Rupert Ernst
- 1908–1908: Johann Evangelist Pair (Pfarrprovisor)
- 1908–1926: Johann Baptist Lienbacher
- 1926–1936: Alois Auer
- 1936–1946: Josef Semmler
- 1949–1966: Anton Eremita Hagenauer
- 1966–1986: August Zittel
- 1986–1989: Sebastian Kitzbichler
- 1989–2008: Andreas Radauer
- 2008–2013: Johann Steinwender
- 2013–2013: P. Dietmar Klose SVD (Pfarrprovisor)
- 2013–2019: P. Jarosław "Jarek" Błażyński SVD
- seit 2019: Edwin Reyes SVD (Pfarrprovisor)
Quellen
- RES, Kategorie:Pfarrer (Bischofshofen)
- Radauer, Andreas: Haus-Chronik Bischofshofen. Eigenverlag, Bischofshofen 1994.
- Trinkl, Stefan: Der Klerus der Erzdiözese Salzburg 1817 bis 1918. Eine personengeschichtliche Annäherung, Manuskript.
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2008, 2013, 2019
- Salzburgwiki