Pfarre Fieberbrunn
Die Pfarre Fieberbrunn ist eine der Tiroler Pfarren der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich deckt sich mit dem Gebiet der Gemeinde Fieberbrunn.
Die Pfarre gehört zum Dekanat St. Johann in Tirol. Sie bildet (künftig) mit den Pfarren Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring einen Pfarrverband.
Pfarrkirche
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zu den hll. Primus und Felizian (Patrozinium: 9. Juni).
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Fieberbrunn
Pfarrer ist Mag. Ralf Peter.
Geschichte
Fieberbrunn gehörte zur Pfarre St. Ulrich am Pillersee, die bereits im 13. Jahrhundert) erwähnt wurde und zum Bistum Chiemsee gehörte, das als eines der ursprünglich vier Eigenbistümer des Erzbistums Salzburg bis 1808 bestand.[1] Im Jahr 1550 wurde die Kaplanei Fieberbrunn als Filiale der Pfarre St. Ulrich gegründet. Im Jahr 1809, unter bayrischer Herrschaft, wurde der Sitz der Pfarre nach Fieberbrunn verlegt, St. Ulrich wurde Vikariat von Fieberbrunn, dem nun auch die Kuratie Hochfilzen und die Lokalkaplanei St. Jakob im Haus unterstanden − also der Großteil jener Seelsorgsbezirke, die in der Gegenwart in dem oben erwähnten Pfarrverband vereint sind (Waidring hingegen ist eine Tochterpfarre von Kirchdorf).
Quellen
- www.eds.at (Amt für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg) ↓ Ich suche … → Pfarren → Pfarre Fieberbrunn
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Fieberbrunn
- Matricula online, Einträge Pfarre St.Ulrich am Pillersee und Pfarre Fieberbrunn
Einzelnachweis
- ↑ Salzburgwiki-Artikel "Bistum Chiemsee"