Pioniersteg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pioniersteg
Karte
Pioniersteg, Ansicht: Nord nach Süd

Der Pioniersteg ist eine Brücke über die Salzach im Norden der Stadt Salzburg.

Geschichte

Dieser Steg für Fußgänger und Radfahrer wurde am 6. August 1977 eröffnet. Er verbindet die Salzburger Stadtteile Lehen im Westen mit Froschheim in der Elisabeth-Vorstadt im Osten. Vom Salzburg Hauptbahnhof kommend verläuft er in gerader Fortsetzung der Jahnstraße am Josef-Mayburger-Kai über die Salzach zum Lehener Park.

Der Lehener Park ist der kleine Rest der hier vorhanden gewesenen Lehener Au, die als Schieß- und Pionier-Übungsgebiet genützt wurde. Ein 1965 vom Österreichischen Kameradschaftsbund errichtetes Pionierdenkmal erinnert an die Pioniere und Sappeure, an die jährlich am 23. Oktober gedacht wird (Österreichische Pioniere bringen 1915 die Große Kriegsinsel unter die Gewalt der Mittelmächte). Da der Steg unweit dieses Denkmals, das Alois Schmiedbauer entworfen hat, situiert ist, wurde er Pioniersteg getauft.

Im Jahr 2017 wurde der Pioniersteg umfassend saniert.

Ursprünglich war der Steg nur für den Fußgängerverkehr gedacht, er wurde aber später für den Fahrradverkehr verbreitert.

Quellen