S-Bahn S4

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine-S4-Garnitur im Bahnhof Berchtesgaden.

Dieser Artikel beschreibt den Streckenverlauf der S-Bahnlinie S4 von Freilassing nach Berchtesgaden.

Geschichte

Bis 2021 wurde sie von der Berchtesgadener Land Bahn betrieben, deren Streckennetz mit 12. Dezember 2021 von der Bayerischen Regiobahn (BRB) übernommen wurde.

Berchtesgadener Land Bahn bei der Einfahrt nach Freilassing

Linienverlauf

Haltestelle Bemerkung
Linie haltestelle.gif Freilassing
Linie haltestelle.gif Freilassing-Hofham
Linie haltestelle.gif Ainring
Linie haltestelle.gif Hammerau
Linie haltestelle.gif Piding
Linie haltestelle.gif Bad Reichenhall
Linie haltestelle.gif Bad Reichenhall-Kirchberg
Linie haltestelle.gif Bayerisch Gmain
Linie haltestelle.gif Bischofswiesen
Linie haltestelle.gif Berchtesgaden Hauptbahnhof

Beschreibung

Der S-Bahnlinie S4 verbindet die bayerischen Orte Freilassing, Bad Reichenhall und Berchtesgaden und ist mit dem S-Bahn Streckennetz des Landes Salzburg koordiniert. Sie fuhr seit Dezember 2009 halbstündlich nach Bad Reichenhall und stündlich nach Berchtesgaden. 2024 fährt sie nur mehr stündlich von Freilassing nach Berchtesgaden. Sie wird von der Bayerischen Regiobahn mit Flirt-Nahverkehrsgarnituren betrieben.

Statistik

Länge:
Fahrzeit: 56 Minuten (Freilassing–Berchtesgaden), Stand November 2024 (früher 52 Minuten)
Intervall: früher Montag bis Freitag tagsüber bis Bad Reichenhall halbstündlich, stündlich weiter nach Berchtesgaden. Stand November 2024: Nur mehr stündlich von Freilassing nach Berchtesgaden. Die Strecke Salzburg Hauptbahnhof (Haltestelle) bis Freilassing verkehrt nur mehr die S3.

Weblinks