Schmiedturm (Festung Hohensalzburg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Schmiedturm ist ein Turm auf der Südseite der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg in der Altstadt der Stadt Salzburg.
Geschichte
Der Schmiedturm erhebt sich über einer vorspringenden Felskante in der Ringmauer zwischen dem Großen Zeughaus und Schüttkasten. Der Zugang liegt gleich nach der Schleuderpforte. Errichtet wurde er 1465, danach jedoch mehrfach umgebaut. Namensgebend war die dort seit dem 16. Jahrhundert befindliche Schmiede. Im 19. Jahrhundert war auch die Bezeichnung als "Arrestantenturm" gebräuchlich.
Plan
Quellen
- www.salzburg-rundgang.at
- Zwink, Eberhard (Hrsg.), Autoren: Dopsch, Heinz; Heger, Norbert; Heinisch, Reinhard Rudolf; Schlegel, Richard; Schlegel, Walter; Wagner, Franz; Walterskirchen, Gerhard und Zaisberger, Friederike: 900 Jahre Festung Hohensalzburg, Landesfest 4. bis 12. Juni 1977, Schriftenreihe des Landespressebüros, Salzburg 1977