Sophie Hillebrand
Sophie Hillebrand (* 24. Jänner 2002 in Bad Ischl (Oberösterreich)) ist eine Fußballspielerin aus Strobl, die gegenwärtig (2025/26) beim Hamburger Sportverein in der 1. deutschen Bundesliga tätig ist.
Leben
Clubkarriere
Mit ihrem Vater Thomas sowie ihrem Bruder David als Vorbildern begann Sophie Hillebrand mit dem Fußball und war ab dem achten Lebensjahr beim SK Strobl gemeldet. Abseits des Fußballs zeigte sie auch als alpine Skirennläuferin Talent und war daher für die Aufnahme in Leistungskader im Blickfeld des ÖSV.
2014 und 2016 gehörte sie den Salzburger U14-Auswahlen an, die den Sieg in der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft holten. Sophie entschied sich, in das österreichische Frauenfußball-Leistungszentrum in St. Pölten zu wechseln. [1]
Ebenfalls ab 2016 gehörte sie dem Bundesligakader des FC Bergheim an. Am 6. Mai 2017 debütierte sie gegen LUV Graz/DFC Leoben in der Bundesliga. Von 2019 bis 2021 war Hillebrand für den USV Neulengbach im Einsatz, in der Saison 2021/22 für den SK Sturm Graz. Die Steirerinnen konnten als einziger Club dem überlegenen Meister SKN St. Pölten in dieser Spielzeit einen Punkt abnehmen: Beim 1:1 war die Salzburgerin zudem jene Spielerin, die dem SKN das einzige Gegentor im gesamten Ligajahr schoss.
2022 wechselte Sophie Hillebrand selbst zum SKN St. Pölten. Die Mittelfeldspielerin gehörte dort in den folgenden drei Saisonen zum Erfolgsteam, das jeweils Meistertitel und Cupsieg holte. Dazwischen musste sie aufgrund einer langwierigen Knieverletzung 2022/23 mehr als ein Jahr lang auf Match-Einsätze verzichten. [2] Nach der Rückkehr gab sie im Herbst 2023 auch ihr Debüt in der UEFA Women's Champions League und kam in der Folge zu Einsätzen gegen Topclubs wie Olympique Lyon, FC Barcelona oder Manchester City.
Im Sommer 2025 vollzog Sophie Hillebrand den Sprung ins Ausland und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag beim Hamburger SV, dem Aufsteiger in die 1. deutsche Bundesliga. [3]
Nationalteams
Als Talent des St. Pöltener Zentrums gehörte Hillebrand den ÖFB-Nachwuchsteam der U17 und U19 an. In einem Testspiel gegen Spanien erlitt sie Anfang 2018 einen Kreuzbandriss und fiel in der Folge für ein Jahr aus. 2019 nahm sie mit dem ÖFB-U17-Nationalteam an der EM-Endrunde in Bulgarien teil.
Im A-Nationalteam war Hillebrand bereits vor der EM-Endrunde 2022 in England im erweiterten Kader von Teamchefin Irene Fuhrmann dabei, stand dann aber nicht im endgültigen Aufgebot. Ihr Debüt gab sie am 4. April 2025 im Nations-League-Spiel gegen die Niederlande in Almelo, als sie in der 87. Spielminute eingewechselt wurde.
Erfolge
- Sieg in der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft 2013/14 mit Salzburg
- Sieg in der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft 2015/16 mit Salzburg
- Österreichischer Meister 2022/23, 2023/24, 2024/25 mit dem SKN St. Pölten
- Österreichischer Cupsieger 2022/23, 2023/24, 2024/25 mit dem SKN St. Pölten
Weblinks
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- ÖFB
- ↑ https://www.sn.at/sport/fussball/international/salzburgerin-barca-co-fuer-momente-fussball-166248079
- ↑ https://www.sn.at/sport/fussball/bundesliga/comeback-tagen-salzburgerin-champions-league-148394338
- ↑ https://www.sn.at/sport/fussball/frauen-fussball/salzburgerin-sophie-hillebrand-grossclub-179818999