Andreas Jakober
Andreas Maria Jakober (* 1961) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer von St. Johann im Pongau.
Leben
Andreas Jakober wuchs in der Unterpinzgauer Marktgemeinde Taxenbach auf.
Er absolvierte die Handelsakademie in Zell am See. Danach standen für ihn drei Berufe zur Wahl: Priester, Architekt oder Kaufmann. Er entschied sich für den Weg als Priester und schloss ein Studium der Theologie an der Universität Salzburg im Jahr 1987 ab.
Schon seit seiner Diakonweihe (1986) ist er in der Seelsorge tätig. Nach Stationen in Golling und in Schüttdorf und Empfang der Priesterweihe (1989) arbeitete er als Kooperator in den Pfarren Tamsweg, Sauerfeld und St. Margarethen im Lungau.
Von 1992 bis 1995 war er auf Missionseinsatz in Namibia (dem ehemaligen Deutsch-Südwestafrika) und dort in der Schul-, Jugend- und Pfarrseelsorge tätig. Insbesondere war er landesweiter Jugendseelsorger und leitete in der namibischen Hauptstadt Windhoek die Pfarre Katutura.
Im Sommer 1995 kehrte er nach Salzburg zurück. Er sagt von sich selbst: "Ich wurde vom Afrika-Virus infiziert. Wenn man einmal in Afrika war, dann möchte man immer wieder dort hin." So führen ihn Studienreisen weiterhin regelmäßig nach Afrika. Andreas Jakober unterstützt etliche Projekte in Afrika, Südamerika und Rumänien.
Nach seiner Rückkehr aus Afrika wurde er vorübergehend als Kooperator in Bruck an der Glocknerstraße eingesetzt. Von 1995 bis 2003 wirkte er im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg als Pfarrer von Jochberg und Aurach. Von 2003 bis 2008 betreute er als Hochschulpfarrer die Katholische Hochschulgemeinde an den Universitäten und Fachhochschulen in Salzburg und war Rektor der Kollegienkirche (der Pfarrkirche der Universitätspfarre).
Pfarrer Jakober ist ein reiselustiger und kulturinteressierter Seelsorger. So war er zehn Jahre lang als Bordgeistlicher auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs und hat schon viel von der Welt gesehen.
Seit 2005 ist er Geistlicher Assistent der Katholischen Männerbewegung Salzburg.
Seit 1. September 2008 war er Pfarrer von St. Gilgen mit Abersee, seit 1. September 2015 auch Pfarrprovisor von Fuschl am See.
Mit 1. September 2016 wurde Andreas Jakober Pfarrer von St. Johann im Pongau.
Quellen
- RES: Eintrag Jakober, Andreas (1961-)
- Pfarre St. Johann im Pongau: Andreas Maria Jakober
- St. Johann Journal, Ausgabe Oktober 2016
Vorgänger |
Pfarrer von St. Johann im Pongau seit 2016 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Fuschl 2015–2016 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrer von St. Gilgen 2008–2016 |
Nachfolger Joachim Hagel |
Vorgänger |
Hochschulpfarrer 2003–2008 |
Nachfolger |