Pfarrer von Kufstein-Zell
Pfarrer der im Jahr 1891 errichteten erzbischöflichen Tiroler Pfarre und vorher Lokalkapläne der im Jahr 1784 errichteten Lokalkaplanei Zell bei Kufstein bzw. Kufstein-Zell Dekanat Kufstein) waren:
Liste der Pfarrer
- 1786–1821: P. Renovat Gerold OSA
- 1821–1831: Georg Hirtl (Koadjutor)
- 1831–1852: Josef Rovara
- 1852–1853: Bartlmä Wolfsegger (Pfarrprovisor)
- 1853–1855: Bonifaz Holzer (Kurat)
- 1856–1859: Johann Ötschmann (Kooperator)
- 1859–1859: Georg Danner (Pfarrprovisor)
- 1859–1868: Franz Xaver Oberschneider (Pfarrvikar)
- 1868–1870: Friedrich Hissgen (Pfarrprovisor)
- 1870–1870: Georg Auer (Pfarrprovisor)
- 1870–1872: Peter Schwarz (Pfarrvikar)
- 1872–1874: Simon Hotter (Pfarrprovisor)
- 1874–1887: Georg Auer (erneut)
- 1887–1887: Balthasar Fischbacher (Pfarrprovisor)
- 1887–1897: Stanislaus Dengg (1891 Pfarrer)
- 1897–1911: Johann Obersteiner (Pfarrer)
- 1911–1911: Anton Zottl (Pfarrprovisor)
- 1912–1916: Franz Egger (Pfarrer)
- 1916–1916: Kaspar Hain (Pfarrprovisor)
- 1916–1932: Josef Mühlbacher (Kooperator)
- 1932–1942: Johann Baptist Hofinger
- 1942–1954: Erwin Salzmann
- 1954–1977: Josef Mayrhofer
- 1977–2006: Gottfried Pfluger (1977 Pfarrprovisor, 1978–1995 Pfarrer, dann Vicarius substitutus)
- 2007–2011: P. Antun Perković OFM (Pfarrprovisor)
- 2011–2018: P. Kristijan Montina OFM (Pfarrprovisor)
- seit 2018: P. Marko Stjepanović OFM (Pfarrprovisor)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. Liste der Pfarrer von Kufstein-Zell, gestützt auf: Mayer, Matthias: Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburgs. Kirchen- und kunstgeschichtlich. 8. Band: Die Schranne Langkampfen (Angath, Langkampfen, Zell bei Kufstein, Thiersee, Landl), kirchen- und kunstgeschichtlich., Going 1950, S. 225-226.
- SALZBURGWIKI-Artikel
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2007, 2011, 2018