Georg Auer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Auer (* 6. April 1837 in Brandenberg, Bezirk Kufstein, Tirol; † 5. Februar 1905 in Fieberbrunn, Bezirk Kitzbühel, Tirol)[1] war römisch-katholischer Pfarrer von Kufstein-Zell und von Fieberbrunn.
Leben
Georg Auer wurde am 28. Juli 1861 zum Priester geweiht. Er war
- Koadjutor in der Pfarre Saalbach und der Pfarre Fieberbrunn,
- 1870 Pfarrvikar der Pfarre Kufstein-Zell
- Kooperator in der Pfarre Stuhlfelden und der Pfarre Thalgau,
- von 1874–1887 Pfarrvikar der Pfarre Kufstein,
- von 1887 bis 1890 Pfarrvikar der Pfarre Alpbach und
- vom 15. April 1891 bis 1. März 1904 Pfarrer von Fieberbrunn.
Am 1. März 1904 trat er in den Ruhestand. Er verstarb nach langem Leiden wenige Monate später.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Auer, Georg (1837-1905)
- Parte
Einzelverweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Fieberbrunn 1891–1904 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrvikar von Alpbach 1887–1890 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Kufstein‑Zell 1870 1874–1887 |
Nachfolger |