Alois Aglassinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alois Cajetan Aglassinger (* 13. August 1802 in Saalfelden[1]; † 9. Februar 1840 in Hinterthal[2]) war ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrvikar des Pinzgauer Vikariats Hinterthal.
Leben
Alois Cajetan Aglassinger war der Sohn des Saalfeldner Organisten und Schulmeisters Josef Anton Aglassinger (* 1753; † 1810) und seiner Frau Catharina, geborene Klingler. Der Pfarrvikar des Vikariats Werfenweng Johann Anton Aglassinger (* 1793; † 1852) ist sein Bruder.
Am 8. September 1827 wurde er in der Salzburger Hofkapelle durch den Erzbischof Augustin Johann Joseph Gruber zum Priester geweiht.
Von 1837 bis 1840 war er Pfarrvikar des Vikariats Hinterthal, ab 1838 vertreten durch den Hilfspriester Franz Auer.
Quelle
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia): Aglassinger, Alois Cajetan (1802-1840)
- Salzburgwiki
Einzelverweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrvikar der Pfarre Hinterthal 1837−1840 |
Nachfolger Franz Auer (Pfarrprovisor) |