Bürgermeister der Marktgemeinde St. Veit im Pongau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919: Gemeindevorsteher) der Marktgemeinde St. Veit im Pongau auf, soweit diese bekannt sind.
Gemeindevorsteher
- 1850: Johann Rest, Neuwirt
- 185x: Johann Seidl, Wirt
- 1858: Anton Wieser
- 1864–1873: Melchior Gruber (* 1822; † 1880), Krämer[1]
- 1873–1879: Rupert Pirnbacher, Perillbauer
- 1879–1880: Alois Kohlmaier
- 1880–1885: Johann Gruber
- 1885–1888: Anton Niedinger, Wimmbauer
- 1888–1891: Andreas Kößner, Unterabtsdorfbauer
- 1891–1897: Michael Klingler, Tischlermeister
- 1897–1900: Sebastian Pirnbacher, Astenbauer
- 1900–1905: Michael Klingler (erneut)
- 1905–1909: Rupert Holzlechner, Mühlbachbauer
- 1910–1912: Josef Dum, Harbergbauer
- 1912–1917: Johann Resch
- 1917–1919: Josef Dum (erneut)
Bürgermeister
- 1919–1938: Rupert Pirnbacher, Perillbauer, Vizepräsident des Landeskulturrates
- 1938–1945: Hans Tautermann, Gärtner
- 1945–1946: Christian Pirnbacher, von Perill
- 1946–1964: Peter Schwarzenberger, Hinteraigenbauer (ÖVP)
- 1964–1983: Johann Pirnbacher, Ment- und Hoisbauer (ÖVP)
- 1983–1993: Richard Donauer (* 1938/39), Versicherungsmakler und Landwirt
- 1993–2008: Franz Lainer (* 1957), Schlossermeister
- 2008–2018: Sebastian Pirnbacher (* 1956) (ÖVP)
- seit 21. Dezember 2018: Manfred Brugger (* 1971) (ÖVP)
Quellen
- Lindenthaler, Karin: Heimatbuch St. Veit. Unsere Marktgemeinde einst und jetzt. Marktgemeinde St. Veit 1991.
- Artikel Gemeindevertretungswahlen 1925, 1928, 1931
- Salzburger Amtskalender
- Österreichischer Amtskalender
- verlinkte Artikel zu den einzelnen Amtsträgern
Einzelnachweise
- ↑ Voithofer, Richard: "… dem Kaiser Treue und Gehorsam …" Ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918. Wien (Verlag Böhlau) 2011. ISBN 978-3-205-78637-5. S. 57 f.