Bernhard Weis
Kommerzialrat Bernhard Weis (* 28. Juni 1937 in der Stadt Salzburg; † 9. August 2022 ebenda) war ein Salzburger Buchhändler und Komtur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Leben
Bernhard Weis war der Sohn des Verlegers und Buchhändlers Augustin Weis. Von diesem übernahm er nach dessen Übertritt in den Ruhestand die Rupertus Buchhandlung und führte diese bis zu seiner Pensionierung. 2005 verkaufte er das Unternehmen an den Innsbrucker Tyrolia Verlag.
Der langjährige Kammerfunktionär war von spätestens 1980 bis 1995 Landesgremialvorsteher des Handels mit Büchern, Kunstblättern, Musikalien, Zeitungen und Zeitschriften in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Salzburg und (nach deren Umbenennung) der Wirtschaftskammer Salzburg und von 1995 bis 2005 Bundesgremialvorsteher des Handels mit Büchern, Kunstblättern, Musikalien, Zeitungen und Zeitschriften (nach Umbenennung dieser Sparte: Buch- und Medienwirtschaft) in der Bundeswirtschaftskammer.
Bernhard Weis war Großkreuzritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und von 1984 bis 1995 Leiter der Salzburger Komturei.[1]
Ehrungen
Bernhard Weis war Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich und des Silbernen Sportehrenzeichens des Landes Salzburg.
Quellen
Einzelnachweis
Vorgänger Peter Wagner junior |
Leitender Komtur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem für Salzburg 1984–1995 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Landesgremialvorsteher des Buch- und Zeitschriftenhandels ≤1980–1995 |
Nachfolger |