SN.AT / Salzburg / Politik

Woher kamen die Bücher für das Feuer?

Der Vater des einstigen Salzburger Buchhändlers Bernhard Weis hat von bisher kaum bekannten Details der Bücherverbrennung erzählt.

Bild von der Bücherverbrennung am Salzburger Residenzplatz am 30. April 1938.
Bild von der Bücherverbrennung am Salzburger Residenzplatz am 30. April 1938.

"Was der Bub da ins Feuer haut, sagt alles über die Intention der Salzburger Bücherverbrennung", berichtet der Buchhändler Bernhard Weis. Das Kruckenkreuz auf der Broschüre war bis März 1938 auf der Flagge des österreichischen Ständestaates geprangt, der mit dem "Anschluss" ...