Ehrenring der Stadt Saalfelden am Steinernen Meer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Ehrenring der Stadt Saalfelden ist eine von der Pinzgauer Stadtgemeinde Saalfelden am Steinernen Meer in zwei Kategorien verliehene Auszeichnung.
Träger des Goldenen Ehrenrings der Stadt Saalfelden (soweit bekannt)
B
- Ludwig Brindlinger †, Vizebürgermeister a. D. (Verleihung 1965)
D
- Alois Dick †, Vizebürgermeister a. D. (Verleihung 1965)
- Matthias Dum (Verleihung 1989)
F
- Franz Fritzenwanker (* 1898; † 1982) (Verleihung 1970)
G
- Johann Gruber † (Verleihung 1974)
H
- Michael Haitzmann (Verleihung 1989)
- Josef Hinterseer † (Verleihung 1989)
- ÖR Josef Hörl (* 1928; † 2017), Vizebürgermeister 1977–1989 (Verleihung 1982)
- Franz Huber †, Direktor der Hauptschule Saalfelden-Bahnhof 1971–1982 (Verleihung 1989)
M
- Herbert Mair, Vizebürgermeister a. D. (Verleihung 1999)
- Franz Marth (Verleihung 2001)
O
- Walter Öhlböck † (Verleihung 1970)
P
- Ernst Pessenteiner, Vizebürgermeister a. D. (Verleihung 2006)
- Adam Pichler (* 1907; † 1988), Bürgermeister 1949–1972 und Nationalratsabgeordneter 1961–1971(Verleihung 1970)
- Josef Pichler (* 1930; † 2017), Landtagsabgeordneter 1967–1989 und Direktor der Wohnbau-Genossenschaft Bergland (Verleihung 1982)
- Willi Pirchner †, Vizebürgermeister a. D. (Verleihung 1982)
- Helmut Pollak † (Verleihung 1972)
R
- Udo Rossmeissl (Verleihung )2006
S
- Günter Schied (* 1956), Bürgermeister 1996–2013 (Verleihung 2013)
- Helmut Schied † (Verleihung 1994)
- Walter Schwaiger (* 1935; † 2012), Bürgermeister 1978–1996 (Verleihung 1988)
- Josef Somvi (* 1915; † 1992), Landesfeuerwehrkommandant der Salzburger Feuerwehren 1972–1978 (Verleihung 1980)
U
- Andreas Ulbing † (Verleihung 1979)
W
- Alfred Windhager †, Vizebürgermeister a. D. (Verleihung 1993)
- Hofrat Mag. Dr. Helfried Wolf, Direktor des Bundesgymnasiums Saalfelden 1995–2002 (Verleihung 1997)
Träger des Silbernen Ehrenrings der Stadt Saalfelden (soweit bekannt)
A
- Norbert Ahrer †, (Verleihung 1972)
B
- Franz Barth †, (Verleihung 1970)
D
- Klaus Danzer (* 1939), langjähriger Obmann des Skiklubs Saalfelden (Verleihung 2019)
E
- Alfred Eder (* 1953), Biathlonsportler (Verleihung 1986)
G
- Franz Gottlieb, langjähriger Funktionär der Naturfreunde Saalfelden (Verleihung 2014)
- Wolfgang Grießner, Vizebürgermeister 2009–2014 (Verleihung 2014)
- Otto Gruber †, (Verleihung 1972)
H
- Bartlmä Hörl, Vizebürgermeister a. D. und Direktor der Hauptschule Saalfelden-Markt 1992–2002 (Verleihung 1994)
I
- ÖR Franz Imlauer (* 1946), Obmann des Salzburger Landespferdezuchtverbandes (Verleihung 1999)
K
- Karl Katsch †, (Verleihung 1971)
- Gertraud Kellerer-Pirklbauer, Vizebürgermeister a. D. (Verleihung 2009)
- Kurt Kolouch †, (Verleihung 1982)
- Anton Kubalek (Verleihung 2004)
L
- Ursula Ladinger, langjährige Funktionärin des Skiklubs Saalfelden (Verleihung 2019)
M
- Johann Madersbacher (* 1908; † 1980), Dechant 1953–1980 (Verleihung 1980)
N
- Josef Neumayr †, (Verleihung 1970)
P
- Johann Pichler †, (Verleihung 1970)
- Oswald Putzer (* 1912; † 1983), Direktor der Hauptschule Saalfelden-Markt 1950–1968 (Verleihung 1970)
S
- Xandi Schläffer (* 1899; † 1984), Salzburger Heimatkrippenbauer und erster Kustos des Heimatmuseums im Schloss Ritzen (Verleihung 1985)
T
- Kajetan Trauner †, (Verleihung 1972)
- Alfred Tschulnigg sen. †, (Verleihung 1991)
V
- Franz Voithofer (Verleihung 2014)
W
- Adolf Wieser (* 1940), Direktor der Hauptschule Saalfelden-Bahnhof 1995–2000 und Geschäftsführer des Gebietsverbandes Pinzgauer Saalachtal (Verleihung 2009)
- Siegfried Wohlfarter (Verleihung 1970)
- Gottfried Wörgötter (Verleihung 1998)
- Wastl Wörgötter, Berg- und Skiführer (Verleihung 2012)
Quellen
- Homepage der Stadt Saalfelden
- Salzburgwiki-Artikel