Adam Pichler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adam Pichler (* 18. Dezember 1907 in Hallein; † 6. Juli 1988 in Saalfelden) war ein Kaufmann und Salzburger SPÖ-Politiker.

Leben

Pichler besuchte fünf Klassen Volksschule und drei Klassen Bürgerschule in Saalfelden. Ab 1924 war er landwirtschaftlicher Praktikant auf dem Brandlhof in Saalfelden. Von 1926 bis 1928 besuchte er die Landeslandwirtschaftsschule Winklhof in Oberalm, sodann die kaufmännische Berufsschule.

Er pachtete ein Handelsgeschäft und einen Gasthof in Saalfelden, arbeitete ab 1931 als Kraftfahrer und zwischendurch in den Niederlanden.

Von 1938 bis 1945 leistete er in der deutschen Wehrmacht Militär- und Kriegsdienst. Nach dem Krieg arbeitete er im elterlichen Betrieb, den er im Jahr 1955 übernahm.

Pichler war

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Stadt Saalfelden 1972 ihre Ehrenbürgerschaft.

Weblink

Quelle

Zeitfolge