Elena Dengg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elena Dengg (* 2005) aus Mariapfarr ist eine Salzburger Junioren-Weltmeisterin-Judokerin.

Leben

Elena Dengg absolvierte die Matura am Bundesgymnasium Tamsweg.

Karriere

Die 17-Jährige hatte sich am Donnerstag, den 28. Juli 2022, beim European Youth Olympic Festival (EYOF) im slowakischen Banská Bystrica Silber im Judo erkämpft. Im Judo-Finale der Klasse bis 70 Kilogramm unterlag Elena Dengg der Schwedin Ingrid Nilsson. Die 17-Jährige sorgte für die zweite österreichische Judo-Medaille des Großevents nach Tanzila Muntsurova, die wie Pascal Cheng im Badminton Dritte geworden war.

Nach fünf Kämpfen strahlte Elena Dengg im September 2022 als Vize-Europameisterin. Bei der U21 WM in Guatemala hatte die 18-Jährige im August 2022 in der zweiten Runde gegen die spätere Vize-Weltmeisterin Fidan Ogul aus der Türkei noch das Nachsehen. Bei der U21 EM in Prag standen sich die Kontrahentinnen erneut in der zweiten Runde gegenüber. Elena Dengg siegte bei der "Revanche" mit Ippon. Auch gegen ihre weiteren Gegnerinnen aus Deutschland, Israel und Lettland setzte sich die Mariapfarrerin durch. Erst im Finale musste sie sich der späteren Europameisterin aus Spanien in der letzten Minute aufgrund eines tiefen Wurfes geschlagen geben. Aktuell (November 2022) war sie Soldatin im Heeresleistungszentrum Linz. Trainiert wird in Linz und bei ihrem Heimatverein Sanjindo in Bischofshofen. Nächstes großes Ziel war die U23 Europameisterschaft in Sarajevo Ende Oktober 2022.

Bei der vom 2. bis 5. Oktober 2024 in Dushanbe in Tadschikistan stattgefundenen U21-Weltmeisterschaft gewann die 20-jährige Judoka aus dem Lungau die Goldmedaille. Am 16. November 2024 wurde sie im polnischen Pila U23-Europameisterin.[1]

In Salzburgs Olympiakader für 2024 ist sie Mitglied im Perspektivenkader.

Quellen

  1. "Salzburger Nachrichten", 18. November 2024