Franz Laubichler

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Laubichler (* 25. März 1893 in Sonnberg, † 30. März 1942 in Hüttau)[1] war Landwirt in der Pongauer Gemeinde Hüttau und in der Zwischenkriegszeit Bürgermeister (ÖVP) dieser Gemeinde.

Leben

Franz Laubichler, Bauer zu Thanneregg, heiratete mit 25 Jahren am 24. Februar 1919 in Hüttau die 18-jährige Dienstmagd Anna Maria Fritzenwallner[2] und, verwitwet, am 26. November 1938 in St. Johann im Pongau Anna Baumann[1].

Das Bürgermeisteramt bekleidete er von 1925 bis 1928.[3]

Eine Episode

Im Juli 1926 waren Franz Laubichler sowie der Bauerssohn Matthias Wiesbacher aus Hüttau und der Knecht Alois Eberhart aus Radstadt nach durchzechter Nacht in übermütiger Stimmung auf dem Heimweg nach Hüttau. Dabei trieben sie allerlei Unfug, rissen Brunnenleitungsstöcke aus und warfen sie aufs Feld und hoben unter anderem auch bei verschiedenen Zäunen, die sie passieren mußten, die "Törl" aus. Nach einiger Zeit machte einer der betroffenen Bauern im Wirtshause eine diesbezügliche, auf Laubichler als Bürgermeister zielende Bemerkung. Laubichler ließ das nicht auf sich sitzen und erhob Ehrenbeleidigungsklage; sein Gegner wurde auch verurteilt, da es ihm nicht gelang, den Nachweis zu erbringen, daß Laubichler an dem Unfug beteiligt gewesen sei. Wiesbacher und Eberhart fungierten als Zeugen und gaben an, von einem "Törlaushängen" nichts zu wissen. Vor dem Strafgericht hingegen gab Wiesbacher zu, daß er damals falsch ausgesagt habe und hiezu von Laubichler verleitet worden sei; die beiden anderen Angeklagten leugneten nach wie vor. Das Gericht erkannte sämtliche Angeklagte für schuldig und verurteilte Wiesbacher zu zwei und Eberhart und Laubichler zu je drei Monaten Kerkers. Laubichler und Wiesbacher meldeten Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an.[4]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Taufbuch der Pfarre Hüttau, Bd. VI S. 40.
  2. Trauungsbuch der Pfarre Hüttau, Bd. V S. 74.
  3. Artikel "Bürgermeister der Gemeinde Hüttau"
  4. Salzburger Volksblatt, 26. März 1927, S, 14: Aus dem Gerichtssaale (Ein Bürgermeister, der Zauntüren aushängt)
Zeitfolge