Sonnberg (Hüttau, Gemeinde)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel behandelt die ehemalige Pongauer Gemeinde Sonnberg. Über die heutige Hüttauer Ortschaft Sonnberg informiert der Artikel Sonnberg (Hüttau).
Sonnberg war eine bis 1935 selbständige Gemeinde, heute eine Katastralgemeinde in der Pongauer Gemeinde Hüttau.
Geografie
Ausdehnung des Gemeindegebiets
Die Gemeinde Sonnberg umfasste die damaligen Katastralgemeinden Bairau und Sonnberg mit einer Fläche von 1961 ha und den Ortschaften Bairau (150) und Sonnberg (482).
Anmerkung: In kursiver Schrift wird die Einwohnerzahl der Ortschaften zum 31. Dezember 1900 angegeben.[1]
Geschichte
Mit dem "Gesetz über die Vereinigung der Ortsgemeinde Hüttau, Verwaltungsbezirk St. Johann i. P., Gerichtsbezirk Werfen, und der Ortsgemeinde Sonnberg, Verwaltungsbezirk St. Johann i. P., Gerichtsbezirk Radstadt"[2] wurde die Gemeinde Sonnberg zum 1. Jänner 1936 in die Gemeinde Hüttau eingemeindet.
Bürgermeister der Gemeinde Sonnberg
- Hauptartikel Bürgermeister der Gemeinde Sonnberg
Ehrenbürger der Gemeinde Sonnberg
- Hauptartikel Ehrenbürger der ehemaligen Gemeinde Sonnberg
Quellen
- Salzburgwiki
Einzelnachweis
- ↑ Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder. III. Salzburg. Herausgegeben von der k.k. Statistischen Zentralkommission. Wien 1907.
- ↑ Landesgesetzblatt für das Land Salzburg vom 13. Dezember 1935