Freiwillige Feuerwehr Eugendorf Löschzug Neuhofen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeugstätte (2018)
Zeughaus des Löschzugs Neuhofen
Zeughaus des Löschzugs Neuhofen (Westansicht)
GH Neuhofen und gegenüber das Zeughaus der FF Eugendorf, Zug Neuhofen
Spritzenhaus des Löschzugs Unzing (?-1963)
Im Hintergrund das Feuerwehrhaus des Löschzugs Neuhofen (1963-1990)

Der Löschzug Neuhofen ist der vierte Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr in der Marktgemeinde Eugendorf.

Geschichte

Anfäge des Löschzugs Unzing und des Löschzug Neuhofen (1892–1952)

Die Geschichte der Löschzüge Unzing und Neuhofen beginnen bereits vor der Gründung der FF Eugendorf (1923). 1892 wurde eine Handrückpumpe mit Pferdewagen gekauft (die heute noch einsatzbereit ist).
1924 ist zu sehen das bereits 70 Mann aus Unzing, Neuhofen, Kirchberg (aktiv oder unterstützend) sich zum Löschzug Unzing meldeten.
Anfang der 1930er-Jahre wurden der Löschzug Neuhofen und der Löschzug Kirchberg gegründet.

Vereinigung Löschzug Unzing-Neuhofen (1952–1963)

Am 24. August 1952 wurde ein gemeinsame Zugsversammlung abgehalten, bei der Felix Wuppinger (junior) als Kommandant für den Löschzug Unzing-Neuhofen gewählt wurde.
Für Unzing wurde Franz Eisl und in Neuhofen Andreas Eisl junior gewählt.

Neue Löschzug Neuhofen (seit 1963)

Als es 1963 zum Umzug in das neue Gebäude kam (hinter dem Gasthof Neuhofen, abgerissen), wurde der Löschzug in Unzing aufgelöst und dem Löschzug Neuhofen unterstellt.
Es wurde ein gebrauchtes Löschfahrzeug angekauft (Ford FK 1250).

1990 wurde die heutige Zeugstätte eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben, das Tanklöschfahrzeug Mercedes 710 (1969–1990) von der Hauptwache nach Neuhofen überstellt (1990–1997).

1997 kam es zum Ankauf des TLF2000-A, später kam KLF-A von der Hauptwache nach Neuhofen.

Kommandaten

Kommandanten Löschzug Unzing (?–1963, 1952–1963 nicht als eigenständiger Zug)

Wurde 1963 aufgelöst und dem (neuem) Löschzug Neuhofen unterstellt

Kommandanten Löschzug Neuhofen (?–1963, 1952–1963 nicht als eigenständiger Zug)

Kommandant der Vereinigung Unzing-Neuhofen (1952–1963)

Kommandanten Löschzug Neuhofen (seit 1963)

Mannschaft

Anzahl
Aktive Mitglieder 55
Inaktive (Reserve) Mitglieder 17
Gesamt 72

Stand: 28. April 2019

Fahrzeuge

Der Löschzug Neuhofen besitzt zwei Fahrzeuge.

Tanklöschfahrzeug Allrad 2000 (TLF2000-A)

Tank Neuhofen in Kraiwiesen, 2018
  • Funkname: Tank Neuhofen
  • Marke: MAN 14.264
  • Baujahr: 1997
  • Leistung: 191 kW / 260 PS
  • Besatzung: 1:8
  • Tank: 2 000 l Wasser
  • Aufbau: Seiwald

Kleinlöschfahrzeug-Allrad (KLF-A)

Pumpe Neuhofen
  • Funkname: Pumpe Neuhofen
  • Marke: Achleitner Mantra 4x4
  • Baujahr: 2004
  • Leistung: 115 kW/160 PS
  • Besatzung: 1:8
  • Aufbau: Seiwald

Bilder

 Freiwillige Feuerwehr Eugendorf Löschzug Neuhofen – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen