Freiwillige Feuerwehr Thomatal
Vereinsdaten | |
---|---|
Adresse: | Freiwillige Feuerwehr Thomatal Thomatal 1 5592 Thomatal |
Homepage: | www.thomatal.at/feuerwehr-thomatal.html |
E-Mail: | feuerwehr@thomatal.at |
Telefon: | (0 64 76) 2 50-14 |
Ortfeuerwehrkommandant: | BI Volker Mörtl |
Ortfeuerwehrkommandant- Stellvertreter: |
HBM Helmut Gappmayr |
Die Freiwillige Feuerwehr in der Lungauer Gemeinde Thomatal ist eine von 119 freiwilligen Feuerwehren im Bundesland Salzburg.
Allgemeines
Die Freiwillige Feuerwehr Thomatal wurde 1906 gegründet.
1926 wurde die erste Zweitakt-Motorspritze angeschafft, 1942 eine weitere.
Am 22. Mai 1932 erfolgte die Gründung des Löschzuges in Bundschuh, der bis 1980 bestand.
1956 wurde ein alter Jeep als Einsatzfahrzeug in Betrieb genommen. 1958 erwarb man eine Rosenbauer VW-Pumpe.
1965 wurde im Gemeindehaus eine Zeugstätte eingerichtet. 1967 ein VW-Bus T1 als Kleinlöschfahrzeug erworben.
1981 kaufte man einen Merzedes Benz 308 als weiteres Kleinlöschfahrzeug, das mit einer Tragkraftspritze Marke Ziegler ausgerüstet wurde.
2004 wurde der VW-Bus durch ein Löschfahrzeug der Marke IVECO ersetzt und mit einer 1998 erworbenen Fox-Rosenbauer-Pumpe ausgestattet.
Die Freiwillige Feuerwehr Thomatal hat derzeit ca. 60 Mitglieder.
Kommandanten der Ortsfeuerwehr Thomatal
- 1906–1906: Martin Jobst
- 1906–1924: Leonhard Schiefer
- 1924–1930: Andrä Grübl
- 1930–1938: Johann Moser
- 1938–1943: Thomas Olschützer
- 1943–1945: Josef Sampl
- 1945–1948: Thomas Olschützer
- 1948–1963: Andrä Dornauer
- 1964–1968: Thomas Olschützer (nochmals)
- 1968–1990: Josef Schiefer
- 1990–2000: Johann Georg Kocher
- 2000–2015: Peter Santner
- seit 2015: Volker Mörtl