Friedrich Scharfetter (Oberlehrer)
Oberlehrer Friedrich Scharfetter (* 8. Juli 1846 in Lofer[1]; † 2. Oktober 1921 in Hallwang[2]) war Mesner, Organist und Schulleiter der Nebenschule Scheffau, der Pfarrschule St. Koloman und der Volksschule Hallwang.
Leben
Friedrich Scharfetter war der Sohn des Schulleiters Georg Scharfetter (* 1799; † 1851) und seiner Frau Maria, geborene Fuhreiser (* 1815)[3].
Am 17. September 1863 trat er in den Salzburger Schuldienst. Er unterrichtete zunächst als Hilfslehrer an der Pfarrschule Uttendorf, dann
- von 1869 bis 1871 als Schulleiter an der Nebenschule Thumersbach,
- von 1871 bis 1874 an der Nebenschule Scheffau,
- von 1874 bis 1879 an der Pfarrschule St. Koloman,
- von 1879 bis 1882 erneut an der Nebenschule Scheffau und
- von 1882 bis zu seiner Pensionierung 1903 an der Volksschule Hallwang.
Seit 1885 war er verheiratet mit Anna Maria, geborene Burgschwaiger (* 12. Juli 1860 in Lofer; † 17. Jänner 1943 in Hallwang)[4], der Tochter des Loferer Schulleiters Eduard Burgschwaiger senior, mit der er einen Sohn, Friedrich Eduard (* 11. Februar 1887 in Hallwang; † 24. April 1955 ebenda)[5], hatte.
Quellen
Einzelverweise
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Hallwang 1882–1903 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule St. Koloman 1874–1879 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Nebenschule Scheffau 1871–1874 1879–1882 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Nebenschule Thumersbach 1869–1871 |
Nachfolger |