Volksschule Thumersbach

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 506341
Name der Schule: Volksschule Thumersbach
Adresse: Talstraße 4
5700 Zell am See
Website: www.vs-thumersbach.salzburg.at
E-Mail: vs-thumersbach@salzburg.at
Telefon: (0 65 42) 7 31 23
Direktor: VOL Ingrid Schranz

Die Volksschule Thumersbach ist eine Grundschule in der Ortschaft Thumersbach der Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See.

Geschichte

Mehrere Thumersbacher Bauern suchten bereits 1746 um einen eigenen Lehrer an, da der Schulweg nach Zell am See lang, beschwerlich und mitunter gefährlich war.

Erst 1812 wurde in Thumersbach eine Nebenschule der Volksschule Zell am See eingerichtet. Sie war zunächst beim Schmied, dann im Oberentfeldengut (das 1935 einem Brand zum Opfer fiel), seit 1821 in einer Stube des Bauernhauses Lohningholz (Haus Nr. 44, nächst dem Kirchlein) untergebracht und hatte zeitweise einen besseren Ruf als die Schule in Zell am See.

1933 wurde ein Schulhaus für zwei Klassen gebaut, das 1935 von Erzbischof Dr. Ignaz Rieder eingeweiht und Engelbert-Dollfuß-Schule genannt wurde. Am 16. März 1938 wurde die Schule in Filibert-Gragger-Schule umbenannt und trug diesen Namen bis 1945.

Im Jahr 1959 errichtete die Stadt Zell am See auf dem Lohninghofgrund neben dem Dorfplatz einen Schulneubau, der am 2. Oktober 1959 eröffnet wurde. Die Baukosten betrugen 1.800.000 öS.[2] Die Schule ist seither vierklassig und wird von Schülern aus Thumersbach und Erlberg besucht.

Schülerzahl
1802 20
1821 40
1911 80
1940 89
1958 87
1993 52
2000 73
2010 51

Schulleiter und Direktoren

Weblinks

Quellen

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 117.